Die Merkliste ist nur für angemeldete Teilnehmer verfügbar
You are here:
Die aim unterstützt das bundesweit aktive Stipendienprogramm Studienkompass und ist hauptverantwortlich für die Standorte Heilbronn und Mannheim.
Prof. Dr. Colin Cramer greift im Podiumsvortrag das Thema "Schulleitung in Zeiten der Krise. Schulmanagement und Leadership vor, in und nach der Pandemie" auf.
Kitaleitungen und Qualitätsbeauftragte erhalten durch den aim-Lehrgang Unterstützung zur Entwicklung und Sicherung pädagogischer Qualität in der Kita. Jetzt informieren und anmelden!
Im November 22 startet der zweijährige Nachqualifizierungslehrgang für angehende Lehrkräfte der Sozialpädagogik an beruflichen Schule in freier Trägerschaft.
Das pädagogische Konzept nach Maria Montessori ist über hundert Jahre alt und spielt dennoch eine wichtige Rolle in der aktuellen pädagogischen Praxis. Jetzt mehr erfahren im aim-Montessori-Lehrgang!
Von 02.11. - 04.11.22 bieten Einrichtungen der Dieter Schwarz Stiftung die Herbstferien-Betreuung unter dem Motto „Mit Spaß in die Herbstferien – Geräusche und Farben des Herbstes“ an.
Kinder und Jugendliche, die nicht älter als 16 Jahre alt sind, können am 3. Juli 2022 am Eierflugwettbewerb der aim teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
Teilnehmer:innen erwarten verschiedenste Workshops, Vorträge und Diskussionen und als Abschluss ein exklusives Konzert mit Culcha Candela.
Jetzt die letzten freien Plätze in den abwechslungsreichen Seminaren der Frühkindlichen Bildung im Juni und Juli 2022 sichern.
Alle Infos wo und wann das exklusive Konzert mit Culcha Candela stattfindet.
Bereits zum zweiten Mal erhält die Kindertagesstätte die Auszeichnung.
Zum 20-jährigen aim-Jubiläum können Interessierte am Papierflieger-Kunstprojekt teilnehmen und Karten für das exklusive Culcha Candela Konzert am 18.06.2022 gewinnen!
Die aim ist seit Jahresbeginn Teil der Forscherfamilie "Haus der kleinen Forscher" und verbindet dieses Fest mit der "Wieder"-Eröffnung der Außenstelle in Tauberbischofsheim.
An zwei Workshop-Tagen die Grundlagen politischer Kommunikation und Diskussion, Moderationskompetenzen sowie den Umgang mit Konfliktsituationen erlernen.
Ganz egal ob Theater-AG, Theaterklasse oder Kurse für Theater und Literatur – Jetzt bis 25.07.2022 bei den Schultheatertagen 2023 bewerben und auf die Bühne treten.
Schülerinnen und Schüler können im Rahmen des Demokratiefestivals 2022 Projekte und Visionen zur Partizipation und Demokratiebildung einreichen und zeigen, wie diese an ihrer Schule umgesetzt wird.
Lehrerinnen und Lehrer lernen im Seminar Potenziale des mobilen Lernens kennen um sie im eigenen Unterricht nutzen zu können.
Die auch als „Mutmach-Programm für Eltern“ benannten Gesetze des Schulerfolgs (GdS) wollen Schule und Elternhaus einander näherbringen.
Bei der feierlichen Verleihung des diesjährigen Schulpreis der Dieter Schwarz Stiftung erhielten elf von insgesamt 61 Schulen Auszeichnungen für ihr im Vorfeld eingereichtes Medienkonzept.
Das Literaturhaus Heilbronn, Kolping Abendgymnasium und die aim bieten fünf kostenfreie Livestream-Vorträge zu den Pflichtlektüren im Deutsch-Abitur an.
Für die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse sind Schulleitungen und ihre Teams wesentliche Schlüsselakteure. Die aim lädt sie zum Seminar "Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse" ein.
Die aim lädt alle Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in die aim Außenstelle Tauberbischofsheim ein um Frühlingsbasteleien für die bunte aim-Dekoration und Zuhause zu basteln.
Verfolgen Sie die Verleihung am 25.03. über den Live-Stream!
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Das Passwort muss
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut